80 Jahre Motorrad Fassbender

Die Geschichte des Hauses im Überblick

Seit nunmehr acht Jahrzehnten steht der Name Fassbender für Kompetenz, Begeisterung und Verlässlichkeit im Motorradhandel. Was 1945 mit der Vision eines leidenschaftlichen Zweirad-Enthusiasten begann, ist heute eine feste Größe im deutschen BMW-Motorradnetzwerk – ein Familienunternehmen, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise verbindet.

 

 

 

Von den Anfängen bis zur Marke BMW

Gegründet wurde das Unternehmen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Heinrich Kreuz, der in den frühen Jahren verschiedene Motorradmarken im Programm führte. Bereits damals war sein Betrieb ein Treffpunkt für Technikliebhaber und Individualisten, die mehr suchten als nur ein Fortbewegungsmittel.

In den 1970er-Jahren übernahm Heinz-Josef Kreuz, der Sohn des Firmengründers, das Ruder und führte die Werkstatt und den Handel durch eine Zeit des technischen Aufbruchs. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und Kundennähe legte er den Grundstein für den Ruf, den das Unternehmen bis heute genießt.

Der Name Faßbender – Kontinuität in dritter Generation

1992 übernahm Volker Faßbender den Betrieb von seinem Schwiegervater und entwickelte ihn in den folgenden Jahrzehnten zu einem der bekanntesten BMW-Motorrad-Exklusivhändler am Niederrhein. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen stetig modernisiert – technisch, organisatorisch und räumlich.

Der jüngste Umbau des Verkaufsraums, pünktlich zum 80-jährigen Firmenjubiläum, steht symbolisch für diesen Geist der Erneuerung. Offene, lichtdurchflutete Flächen, eine klare Formensprache und ein besonderes Highlight: die Installation „Fireplace“, deren leuchtend orangefarbene Lamellen ein Gefühl von Wärme und Leidenschaft vermitteln – genau das, was auch die Marke Faßbender auszeichnet.

 

 

Leidenschaft, die verbindet

Motorräder sind mehr als Maschinen – sie sind Ausdruck von Freiheit, Abenteuerlust und Lebensfreude. Diese Haltung prägt auch die Beziehung zu den Kunden von Motorrad Faßbender. Viele von ihnen begleiten das Unternehmen seit Jahrzehnten, manche seit über 20 Jahren.

Ob aus Krefeld, Düsseldorf oder sogar aus Süddeutschland – wer einmal bei Faßbender war, bleibt oft treu. Denn hier wird das Motorrad nicht als reines Produkt verstanden, sondern als Teil einer Leidenschaft, die Menschen verbindet. Diese persönliche Nähe, kombiniert mit technischem Know-how und Verlässlichkeit, hat das Familienunternehmen zu dem gemacht, was es heute ist.

Blick in die Zukunft

Neben dem Verkauf moderner BMW-Motorräder widmet sich das Team von Motorrad Faßbender weiterhin besonderen Projekten: Umbauten, Restaurationen und Gespanne gehören ebenso zum Portfolio wie Quads mit BMW-Motor.

Mit der kommenden Generation ist die Zukunft bereits gesichert: Tochter Lisa Faßbender ist seit mehreren Jahren im Betrieb tätig und wird in den nächsten Jahren die Leitung übernehmen. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Gespür für Qualität führen die Werte des Hauses fort – mit frischen Impulsen und einem klaren Blick nach vorn.

 

80 Jahre Bewegung – und kein Ende in Sicht

Im Jubiläumsjahr 2025 blickt Motorrad Faßbender mit Stolz auf eine bewegte Geschichte zurück – und mit Zuversicht in die Zukunft. Was sich in acht Jahrzehnten nie verändert hat, ist der Kern der Marke: Leidenschaft für Motorräder, Begeisterung für Technik und echtes Interesse an den Menschen, die sie fahren.